Newsarchiv
27.10.2024 - Öffentlich
Heute fand die Volksabstimmung über das Initiativbegehren zur Aufhebung des Gesetzes über den "Liechtensteinischen Rundfunk" statt. Ebenso stimmten die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über ein Einbürgerungsgesuch ab.
24.10.2024 - Öffentlich
In Vaduz gibt es unterschiedliche Kinderbetreuungseinrichtungen. Dort finden Kinder eine vertraute Umgebung vor und werden vom Fachpersonal durch den Tag begleitet. Und der Spass darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.
23.10.2024 - Öffentlich
Am Donnerstag, 7. November 2024 um 19 Uhr dreht sich im Spoerry Areal (Ballenlager) Vaduz alles rund um die Frage, was Eltern und Gemeinden beitragen können, damit Kinder auf dem Schulweg und in der Freizeit sicher unterwegs sind.
23.10.2024 - Öffentlich
Bei den Bauarbeiten im Bereich Landgasthof Mühle wurde eine im Boden verbliebene Turbine gefunden. Dieser Fund wurde dem Amt für Kultur gemeldet, welches die Fundstelle inspizierte und sicherte. Es stellte sich heraus, dass die Turbine aus den ehemaligen Wasserkraftanlagen der Spinnerei Jenny & Spoerry stammt und am Fundort erhalten bleiben muss. Dafür wird ein archäologischer Schaukasten errichtet, der künftig öffentlich zugänglich ist.
22.10.2024 - Öffentlich
In Vaduz sind zahlreiche Naherholungsgebiete in kurzer Distanz erreichbar. Der neu gestaltete Familienpark Waldhotel ist einer davon. Dort geht es vergnügt einher, beim Entspannen, Schaukeln, Rutschen, Balancieren und Grillieren.
18.10.2024 - Öffentlich
Vaduz ist seit Mai 2024 zertifizierte "Kinderfreundliche Gemeinde". In den nächsten Monaten sollen weitere Treffpunkte für Kinder und Jugendliche entstehen. Mit dem Ausbau der Beteiligungsangebote wird die Vielfalt in Vaduz weiter gefördert.
18.10.2024 - Öffentlich
Am 27. Oktober 2024 findet die Abstimmung über das Initiativbegehren Aufhebung des Gesetzes über den "Liechtensteinischen Rundfunk" statt. Ebenso stimmen die Bürgerinnen und Bürger über ein Einbürgerungsgesuch ab.
17.10.2024 - Öffentlich
Ab Januar 2025 wird Domvikar Herbert Graf seinen Dienst in Vaduz antreten. Er folgt auf Domvikar Josef Otter, der eine ordentliche Professur für Kirchenrecht an der Universität Leuven in Belgien erhalten hat.
15.10.2024 - Öffentlich
Auf dem Ernährungsfeld Vaduz wachsen unterschiedliche Gemüse- und Getreidearten. Familie Konrad vom Neufeldhof bewirtschaftet diese Flächen und verkauft die saisonalen und regionalen Produkte im Hofladen. Dafür sagen wir Danke!
04.10.2024 - Öffentlich
Die Ahnengalerie im Rathaussaal Vaduz wurde um das Porträt eines Alt-Bürgermeisters erweitert. Gestern haben Bürgermeister Florian Meier und Alt-Bürgermeister Manfred Bischof das vom Künstler Giuliano Scherini gemalte Bild im Rahmen einer kleinen Feier enthüllt.
02.10.2024 - Öffentlich
Seit der Errichtung des bestehenden Stallgebäudes des Landwirtschaftsbetriebes Riethof vor 25 Jahren haben sich u.a. die Bestimmungen und Vorschriften für die Tierhaltung verändert. Um die geltenden Vorschriften zu erfüllen und einen zeitgemässen Betrieb des Hofes zu ermöglichen, soll das Stallgebäude umgebaut, saniert und erweitert werden.
02.10.2024 - Öffentlich
Zur Ermittlung eines möglichen Standortes für die Realisierung einer Solarfaltdachanlage wurden verschiedene Orte geprüft und der Fabrikweg Spoerry als geeigneter Standort definiert. Nach der Erstellung einer Vorstudie soll das Projekt umgesetzt und bis November 2025 fertiggestellt werden.
01.10.2024 - Öffentlich
Der Herbst ist die beste Zeit, um Obstbäume zu pflanzen. Auch in diesem Jahr unterstützt die Gemeinde Vaduz den Kauf von Obstbäumen und übernimmt 50% der Kosten pro Baum. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Hortus durchgeführt, der sich für die Erhaltung alter Kultursorten einsetzt.
26.09.2024 - Öffentlich
Am Freitag, 27. September 2024 sind die Schalter der Gemeindeverwaltung ab 15.30 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die Gemeinde Vaduz bittet um Verständnis.
24.09.2024 - Öffentlich
Der Vaduzer Jahrmarkt und der Prämienmarkt finden heuer vom 4. bis zum 6. Oktober 2024 statt. Es wird wieder beste Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Achtung: Am 5. Oktober ist die Äulestrasse vom Adlerkreisel bis zur Post gesperrt.