Die Kommissionen werden nach den Gemeinderatswahlen durch den Gemeinderat oder den Bürgermeister bestellt. Es gibt gesetzlich vorgeschriebene und "freiwillig" vom Gemeinderat oder Bürgermeister bestellte Kommissionen. Bei letzteren ist die Anzahl der Mitglieder frei. Deshalb kann die Grösse dieser Kommissionen von Mandatsperiode zu Mandatsperiode variieren. Darüber hinaus kann der Gemeinderat zu speziellen Themen Arbeitsgruppen bestellen. Die Kommissionen haben keine Enscheidungs- oder Verfügungsgewalt, sondern sie bereiten Geschäfte für den Gemeinderat vor oder führen die beschlossenen Geschäfte aus. Durch die Kommissionsarbeit werden die Einwohnerinnen und Einwohner direkt in die Behörde ablaufende Prozesse miteinbezogen.
Links
- Bau- und Planungskommission
- Betriebliche Vorsorgekommission
- Delegierte zum Verein für Abfallentsorgung
- Energiekommission
- Finanzkommission
- Forst- und Umweltkommission
- Gemeindeschulrat
- Grunderwerbskommission
- Jahrmarktkommission
- Josef Gabriel Rheinberger-Preis/Preisgericht
- Jugendkommission
- Kirchenrat
- Kommission Schulwegsicherung
- Kulturkommission
- Personalkommission
- Schwimm- und Badeanstalt Mühleholz
- Seniorenkommission
- Sicherheitskommission
- Sportkommission
- Stimmenzähler
- Verein Vaduzer Heimatkunde
- Verpachtungskommission
- Wahl- und Abstimmungskommission
- Verwaltungskommission Sondervermögen Familienhilfe Vaduz
- Standortmarketing Vaduz
- Wohnbaugenossenschaft Liechtenstein