vaduz.li +423 237 78 78 gemeinde(at)vaduz.li

  

 
  • Das Projekt
    • Entstehung
    • Projektwettbewerb
    • Zeitplan
  • BIM-Methode
  • Nutzer
    • Feuerwehr Vaduz
    • Samariterverein Vaduz
  • Kontakt
Suche
  • Das Projekt
    • Entstehung
    • Projektwettbewerb
    • Zeitplan
  • BIM-Methode
  • Nutzer
    • Feuerwehr Vaduz
    • Samariterverein Vaduz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • vaduz.li
  • Feuerwehrdepot
  • BIM-Methode

BIM-Methode

BIM - so heisst die Zukunft des Bauens

BIM steht für

  • Building – Planen, Bauen, Errichten und Betreiben von Gebäuden
  • Information – beinhaltet geometrische und alphanumerische Informationen eines Gebäudes, wie zum Beispiel Werkstoff und Durchmesser einer Trinkwasserleitung
  • Modeling – dynamisches, virtuelles 3D-Modell, das den Lebenszyklus eines Gebäudes abbildet

Beim Neubau des Feuerwehrdepots Vaduz wird die BIM-Methode erstmals ganzheitlich angewendet. Die BIM-Methode ist ein modellbasiertes Planungsverfahren, dass die Planungssicherheit erhöht und hilft, Baukosten und Risiken zu minimieren. Ein BIM-Modell ist ein dreidimensionales Computermodell (digitaler Zwilling) eines realen Bauwerks, das über eine Kollaborationsplattform (CDE-Plattform) allen Projektbeteiligten zugänglich gemacht wird. Die CDE-Plattform dient dabei als Plattform zum projektbezogenen Austausch von Informationen aller Projektbeteiligter.

Link

BIM-Strategie Gemeinde Vaduz

BIM-Board

Logo Gemeinde Vaduzt

energiestadt

fairtrade town

European Energy Award

Öffnungszeiten

Rathaus Empfang / Steuerdienste / Einwohnerdienste 
Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr - 13.30 - 17.00 Uhr

Bauverwaltung / Rathaus / Fundbüro
Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr - 13.30 - 17.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Gemeindepolizei
Nach telefonischer Vereinbarung

Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen
Mo - Fr: 13.00 - 18.00 Uhr
Sa: 09.00 - 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Vaduz
Rathaus
Städtle 6
Postfach 283
FL-9490 Vaduz

+423 237 78 78
gemeinde(at)vaduz.li

© 2023 Gemeinde Vaduz

Impressum Datenschutz Bildrechte