vaduz.li +423 237 78 78 gemeinde(at)vaduz.li

  

 
  • Das Projekt
    • Entstehung
    • Projektwettbewerb
    • Zeitplan
  • BIM-Methode
  • Nutzer
    • Feuerwehr Vaduz
    • Samariterverein Vaduz
  • Kontakt
Suche
  • Das Projekt
    • Entstehung
    • Projektwettbewerb
    • Zeitplan
  • BIM-Methode
  • Nutzer
    • Feuerwehr Vaduz
    • Samariterverein Vaduz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • vaduz.li
  • Feuerwehrdepot
  • Das Projekt

Das Projekt

Das neue Feuerwehrdepot Vaduz wird an der Schaanerstrasse neben dem Wasserwerk Vaduz als Beton-Holz-Hybridbau erstellt. Das statisch wirksame Tragsystem ist eine sichtbare Betonkonstruktion. Als Fassade werden vorgefertigte Holzelemente vorgehängt, welche mit einer horizontalen Weisstannenlattung verkleidet werden. Aus gestalterischen Gründen und als Holzschutz wird die Holzfassade mit einer dünnschichtigen, offenporigen, biozidfreien Mineralfarbe (Steintünchung), in einem erdigen Rotton gestrichen. Betonfertigteile und Ortbeton können im Land produziert werden. Das Holz für die gesamte Fassadenkonstruktion wird aus dem Vaduzer Wald entnommen oder stammt aus dem regionalen Holzkreislauf. Für die Energieerzeugung dient eine grosszügige Photovoltaikanlage auf dem Dach. Der erzeugte Strom wird für die Grundwasserwärmepumpenheizung, die Komfortlüftung und die restlichen Elektroinstallationen genutzt. Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist.

Links

Plan (Pdf)
Kurzfilm Siegerprojekt

Entstehung
Projektwettbewerb
Zeitplan

Logo Gemeinde Vaduzt

energiestadt

fairtrade town

European Energy Award

Öffnungszeiten

Rathaus Empfang / Steuerdienste / Einwohnerdienste 
Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr - 13.30 - 17.00 Uhr

Bauverwaltung / Rathaus / Fundbüro
Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr - 13.30 - 17.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Gemeindepolizei
Nach telefonischer Vereinbarung

Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen
Mo - Fr: 13.00 - 18.00 Uhr
Sa: 09.00 - 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Vaduz
Rathaus
Städtle 6
Postfach 283
FL-9490 Vaduz

+423 237 78 78
gemeinde(at)vaduz.li

© 2023 Gemeinde Vaduz

Impressum Datenschutz Bildrechte