vaduz.li +423 237 78 78 gemeinde(at)vaduz.li

  

 
  • Das Projekt
    • Entstehung
    • Projektwettbewerb
    • Zeitplan
  • BIM-Methode
  • Nutzer
    • Feuerwehr Vaduz
    • Samariterverein Vaduz
  • Kontakt
Suche
  • Das Projekt
    • Entstehung
    • Projektwettbewerb
    • Zeitplan
  • BIM-Methode
  • Nutzer
    • Feuerwehr Vaduz
    • Samariterverein Vaduz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • vaduz.li
  • Feuerwehrdepot
  • Das Projekt
  • Entstehung

Entstehung

Die Vaduzer Bevölkerung hat sich am 6. Oktober 2019 mit 77.1 % für einen Neubau des Depots der Freiwilligen Feuerwehr Vaduz, der Stützpunktfeuerwehr sowie des Samaritervereins Vaduz ausgesprochen.

Das bestehende Feuerwehrdepot wurde 1978 bezogen. Im Jahr 1983 verfügte die Feuerwehr Vaduz über drei Fahrzeuge. Heute sind es neun Fahrzeuge und zehn Anhänger der Freiwilligen Feuerwehr und zusätzlich drei Fahrzeuge sowie sieben Anhänger der Stützpunktfeuerwehr. Das bedeutet, dass neben dem Depot auch zwei Aussenlager geführt werden müssen. Im Ereignisfall muss allfällig benötigtes Material zuerst an diesen «Aussenstellen» abgeholt werden. Dies bindet Ressourcen (Fahrzeuge und Personen), erhöht den Koordinationsaufwand und führt zu grossem Zeitverlust. Zudem bestehen im aktuellen Gebäude unterschiedliche bauliche Defizite. Mit dem Neubau des Depots wird den heutigen technischen, infrastrukturellen und betrieblichen Anforderungen entsprochen.

Links

Werbebroschüre

Logo Gemeinde Vaduzt

energiestadt

fairtrade town

European Energy Award

Öffnungszeiten

Rathaus Empfang / Steuerdienste / Einwohnerdienste 
Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr - 13.30 - 17.00 Uhr

Bauverwaltung / Rathaus / Fundbüro
Mo - Fr: 08.00 - 11.30 Uhr - 13.30 - 17.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Gemeindepolizei
Nach telefonischer Vereinbarung

Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen
Mo - Fr: 13.00 - 18.00 Uhr
Sa: 09.00 - 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Vaduz
Rathaus
Städtle 6
Postfach 283
FL-9490 Vaduz

+423 237 78 78
gemeinde(at)vaduz.li

© 2023 Gemeinde Vaduz

Impressum Datenschutz Bildrechte