Newsarchiv
31.03.2024 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe Ostern!
26.03.2024 - Öffentlich
Am Mittwoch, 10. April 2024, von 9 bis 11 Uhr, findet die Separatsammlung von Sonderabfällen in der Wertstoffsammelstelle Vaduz/Triesen statt.
22.03.2024 - Öffentlich
Aufgrund des bevorstehenden Kranabbaus wird die Egertastrasse im Bereich Haus Nr. 30 am Donnerstag, 28. März 2024, zwischen 07.00 und 12.00 Uhr zeitweise für den Verkehr gesperrt sein.
21.03.2024 - Öffentlich
Bürgermeisterin Petra Miescher ist seit Ende Dezember 2023 krankgeschrieben. Seither hat Vizebürgermeister Florian Meier die Amtsgeschäfte geführt. Mit Anfang April kehrt Bürgermeisterin Petra Miescher wieder in ihr Amt zurück. Vizebürgermeister Florian Meier wird seine hauptberufliche Tätigkeit wieder aufnehmen.
20.03.2024 - Öffentlich
Die Steuererklärung ist samt Beilagen bis zum 26. April 2024 bei den Steuerdiensten der Gemeinde einzureichen. Wer keine Steuerunterlagen erhalten hat oder zusätzliche Formulare benötigt, wird gebeten, sich umgehend bei den Steuerdiensten zu melden.
18.03.2024 - Öffentlich
Heuer findet die Earth Hour am 23. März 2024 von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Gemeinde Vaduz beteiligt sich an dieser Aktion und löscht in dieser Stunde die Aussenbeleuchtung der Kathedrale St. Florin. Es soll ein Zeichen dafür sein, wie wichtig Natur- und Klimaschutz sind.
18.03.2024 - Öffentlich
Im Vorfeld der geplanten Bauarbeiten in der Herrengasse Vaduz muss zur Sicherstellung der Gasversorgung eine Leitungsverbindung über die Hintergass erstellt werden. Diese Verbindung wurde im Rahmen der Querung der Herrengasse bereits vorbereitet. Es fehlt nurmehr der Zusammenschluss im Trottoir über die Hintergass. Die Arbeiten beginnen am 20. März und dauern bis zum 28. März 2024. Während der Bauzeit ist vom Bereich Hintergass nur eine Zufahrt in die Egerta möglich. Die Ausfahrt muss über den Altenbach und den Adlerkreisel erfolgen.
13.03.2024 - Öffentlich
Die Forst- und Umweltkommission lädt alle am 23. März 2024 um 9.45 Uhr zur Umweltputzete ein. Treffpunkte sind beim Parkplatz bei den Familiengärten Vaduz oder auf dem "gelben" Platz beim alten Schulhaus Ebenholz.
07.03.2024 - Öffentlich
Am 17. März lädt das Dorfgemeinschaftshaus Vadozner Huus ab 11 Uhr im Namen der Gemeinde Vaduz zum Frühlingsbrunch mit regionalen Produkten ein. Neben Liechtensteiner Dinkel-Hafer Brot und Zopf (Dörig) gibt es Kaffee, Tee und Schoggi (Granville Café) sowie Käse und Wurst (Neufeldhof).
06.03.2024 - Öffentlich
Von März bis Juni sowie von September bis Dezember 2024 zeigt das Alte Kino Vaduz in Kooperation mit «Lokal+Fair» acht Filme zu den Themen Natur, Umwelt, Biodiversität und nachhaltiger Konsum. Gestartet wird am 7. März 2024 mit dem Film «Das Wunder von Mals». Der Eintritt ist kostenlos.
06.03.2024 - Öffentlich
Aufgrund einer Weiterbildung ist der Schalter der Steuerdienste am Freitag, 8. März 2024 nachmittags geschlossen. Von 08.00 bis 11.30 Uhr steht dieser Service wie gewohnt zur Verfügung. Die Gemeinde Vaduz dankt für das Verständnis.
01.03.2024 - Öffentlich, Feuerwehrdepot
Papierlose Baustellen sind die Zukunft und werden die Baubranche nachhaltig verändern. BIM (Building Information Modeling) macht’s möglich. Beim BIM-Pilotprojekt Neubau Feuerwehrdepot der Gemeinde Vaduz werden die Baumeisterarbeiten mit modernster Technologie auf Basis modellbasierter Daten umgesetzt.
27.02.2024 - Öffentlich
Das Team Digitalisierung Gemeinden Liechtensteins ist in die Organisationsstruktur der Gemeinde Vaduz integriert und arbeitet für alle elf Liechtensteiner Gemeinden. Es leitet und koordiniert das Programm "Digitaler Dienstleister" und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von Anforderungen und Projekten zur Digitalisierung der Gemeindeverwaltungen. Interesse geweckt? Dann gleich bewerben!
25.02.2024 - Öffentlich
Am 25. Februar 2024 fand eine Volksabstimmungen über das Initiativbegehren zur Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 (Einbezug des Volkes bei der Bestellung der Regierung) statt. Ebenso stimmten die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über drei Einbürgerungsgesuche ab.
20.02.2024 - Öffentlich
Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Vaduz werden eingeladen, Fotos von Tieren einzusenden, die zu "ihren" Pflanzen auf Besuch kommen. Die Wettbewerbsanmeldung läuft noch bis zum 29. Februar 2024.