Stiftungen
Die Gemeinde Vaduz verwaltet unterschiedliche Stiftungen aus den Bereichen Kultur, Soziales und Bildung.
Dr. Grass’sche Schulstiftung
Zweck: Förderung besonderer Leistungen von Jugendlichen aus der Gemeinde Vaduz, wie Diplomarbeiten, Arbeiten von Schulklassen, Studienaufenthalte im Ausland oder Durchführung von Wettbewerben.
Begünstigte: Kinder und Jugendliche bis 30 Jahre mit mindestens 5-jährigem Wohnsitz in Vaduz und Vaduzer Einrichtungen mit Bildungsauftrag, die diesen Personenkreis umfassen.
Ing. Karl Schädler Stiftung
Zweck: Förderung von Musik und Gesang in Vaduz. Verwaltung des Stiftungsvermögens und die Verwendung des Stiftungsertrages und -vermögens für die Begünstigten.
Begünstigte:
- Schülerinnen und Schüler
- für musikalische Ausbildung
- Jugendorchester und Jugendchöre für besondere Aktivitäten
- Studierende an Konservatorien für besondere Aktivitäten
- Gesangs- und Musikvereine für besondere Aktivitäten
Johann Schädler Agra-Stiftung
Zweck: Zuwendungen an Bedürftige im Falle besonderer Not, besonders
- zur Bezahlung von Krankheitskosten
- für Kosten für Erziehungs- und Pflegeheime
- für Kur- und Erholungsaufenthalte für Mütter und/oder Väter mit minderjährigen Kindern
- an Vereinigungen und Institutionen, die auf sozialem Gebiet tätig sind
Begünstigte:
- Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vaduz
- Liechtensteinische Staatsbürger mit einem mindestens zweijährigen Wohnsitz in Vaduz
- Ausländer mit Niederlassungsrecht in Liechtenstein und mit einem mindestens zweijährigen Wohnsitz in Vaduz
- Vereinigungen und Institutionen, die auf sozialem Gebiet tätig sind
Philipp und Martha Rosenau Stiftung
Zweck: Förderung und Unterstützung der Aus- und Weiterbildung begabter Kinder und Jugendlicher
Begünstigte:
- Liechtensteinische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
- Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein
- Personen, die an einer liechtensteinischen Lehranstalt ein Studium absolvieren
St. Anna Stiftung der Gemeinde Vaduz
Die St. Anna Stiftung wurde von der Gemeinde Vaduz zu Ehren Seiner Durchlaucht Fürst Franz Josef II. errichtet.
Zweck: Unterstützung und Förderung besonderer Anliegen, vor allem im kirchlichen, sozialen und kulturellen Bereich.
Begünstigte: Personen, Institutionen und Projekte in Liechtenstein und in der Region.
Stiftung Ahnenforschung und Familienchronik Vaduz
Zweck: Im Interesse der Ahnenforschung und Familienchronik werden Daten und Dokumentationsmaterial gesammelt. Aufbau und Verwaltung einer entsprechenden Datenbank.
Kontakt
E-Mail:
Telefon +423 230 00 13 oder +423 230 00 14
Von Montag bis Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Postadresse
Gemeinde Vaduz
Stiftung Ahnenforschung und Familienchronik Vaduz
Postfach 283
9490 Vaduz
Stiftung Jugendherberge Schaan-Vaduz
Zweck: Bau, Unterhalt und Betrieb einer Jugendherberge. Die Gemeinde Schaan und Vaduz bilden zusammen den Aufsichtsrat, der die Mitglieder des Stiftungsrates und die Kontrollstelle analog der Amtsdauer des Gemeinderates wählt.