Baustelleninfo
Bei der regen Bautätigkeit auf den Strassen im Gemeindegebiet von Vaduz kann schnell der Überblick verlorengehen. Was wird wo genau umgesetzt? Von wann bis wann muss die Bevölkerung mit Verkehrseinschränkungen oder Sperren rechnen? Wer kann kontaktiert werden, wenn es Fragen rund um die Baustellen gibt? Um den Informationszugang zu erleichtern, sind hier alle zentralen Daten und Fakten zu den jeweiligen Baustellen aufgelistet.
Umleitungen Ortsbus Vaduz und Schulwegrouten aufgrund von Baustellen
Baustellenübersicht Gemeinde Vaduz 2025
Kontakte für Fragen zu Wasser-, Energie- und Fernwärmeversorgung
- Wasserwerk Vaduz, T +423 793 78 16, , www.vaduz.li
- Liechtensteinische Kraftwerke (LKW) , T +423 236 01 11, , www.lkw.li
- Liechtenstein Wärme, T +423 236 15 55, , www.waerme.li
Altenbach - Abschnitt Adlerkreisel bis Egertastrasse
- Baustellenzeitraum
- 23. Juni bis 23. Dezember 2025, Frühjahr 2026 - Deckbelag
Wir bauen für Sie
Bei der Strasse Altenbach im Abschnitt Adlerkreisel bis zur Egertastrasse werden die gesamten Werkleitungen, Gemeinde- sowie Fremdwerke, erneuert. Das beinhaltet alle Leitungen für das Abwasser, das Trinkwasser, die Strassenbeleuchtung, das Strom- und Glasfasernetz sowie zu Teilen die Fernwärme- und Fernkälte. Dafür wird die Strasse Altenbach in Etappen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Nach dem Werkleitungsbau werden die Strassenränder neu gesetzt und ein neuer Belag aufgebracht.
Behinderungen
2. Bauetappe (ab 18. August): Sperrung Altenbach in Richtung Egerta
- Pkw-Zufahrt Städtle via Rathausgasse
- Lkw-Zufahrt Städtle via Postgasse
- Ausfahrt Städtle für alle via Adlerkreisel
- Zufahrt Egertastrasse / Mitteldorf via Hintergass (Gmüeslada)
- Empfehlung Zufahrt Villenviertel / Triesenberg via Feldstrasse
Fussgänger/innen, Fahrräder und Motorfahrräder können die Baustelle passieren und werden vor Ort lokal umgeleitet. Die Umleitung ist vor Ort signalisiert.
Der Schulweg wird wie bereits bei der 1. Bauetappe vor Ort lokal über die Arcade des Vaduzerhof geführt.
Der Ortbus wird wie bereits bei der 1. Bauetappe über die Hintergass / Egerta umgeleitet.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Hans-Peter von Felten, T +423 237 78 64,
Bauingenieur
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Martin Gstöhl, T +423 232 36 44,
Baumeister
Gassnerbau AG, Vaduz
Beat Gassner, T +423 388 01 00,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Am Schrägen Weg, Fernwärmeausbau
- Baustellenzeitraum
- 18. August bis Ende November 2025
Wir bauen für Sie
Im Rahmen des Fernwärmeausbaus in Vaduz wird Liechtenstein Wärme ab dem 18. August 2025 Bauarbeiten am Schrägen Weg durchführen. Das Projekt erstreckt sich von der Dr. Grass-Strasse bis zum Lettgräbli.
Behinderungen
Es erfolgt eine Einbahnregelung auf dem Schrägen Weg in Richtung Süden. Die Zufahrt zu den Liegenschaften wird jederzeit gewährleistet.
Fussgänger/innen und Fahrräder können die Baustelle passieren. Auch der Schulweg ist von den Bauarbeiten nicht tangiert.
Der Ortsbus kann den Schrägen Weg in Südrichtung ebenfalls wie gewohnt passieren.
Kontakte
Federführung
Liechtenstein Wärme, Schaan
Daniel Forlin, T +423 236 16 55,
Bauingenieur
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Daniel Bader, T +423 232 36 44,
Baumeister
Gassnerbau AG, Vaduz
Beat Gassner, T +423 388 01 00,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Bartlegroschstrasse / Eggasweg
- Baustellenzeitraum
- 1. Etappe: 7. bis 25. Juli 2025; 2. Etappe: 11. August bis 3. November 2025
Wir bauen für Sie
Bartlegroschstrasse, Vaduz
Abwasserleitung
Behinderungen
- Strassensperrung mit allgemeinem Fahrverbot in beide Fahrtrichtungen in Etappe 1 und anschliessend in Etappe 2.
- Bei der ersten Etappe ist der Eggasweg für Fussgänger/innen gesperrt.
- Die Umleitung ist vor Ort signalisiert.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Andreas Büchel, T +423 237 78 70,
Bauingenieur
Ingenieurbüro Frommelt AG, Vaduz
Mathias Sepp, T +423 239 11 11,
Baumeister
Brogle AG, Vaduz
Fabio Goncalves, T +41 79 819 49 51,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Drescheweg 15, Regenbecken Haberfeld
- Baustellenzeitraum
- 6. Oktober 2025 bis 30. April 2026
Wir bauen für Sie
Revision Regenbecken und Abwasserpumpwerk Haberfeld, Vaduz
Behinderungen
Parkplätze und Umgebung bei Regenbecken sind für Baustelle reserviert. Die Behinderungen sind vor Ort signalisiert.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Andreas Büchel, T +423 237 78 70
Ingenieurbüro
IBB IngenieurBüro Beck, Balzers
Markus Beck, T +423 230 40 80,
Bauunternehmen
Gassnerbau AG, Vaduz
Beat Gassner, T +423 388 01 00,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Egertaweg
- Baustellenzeitraum
- April 2023 bis Ende 2025
Wir bauen für Sie
Neubau LGT Bank AG
Behinderungen
Der Egertaweg im Abschnitt Herrengasse bis Egertastrasse wird bis Ende 2025 für jeglichen Verkehr gesperrt. Fussgänger/innen und Radfahrer/innen müssen über die Strasse Altenbach ausweichen.
Kontakte
Baumeister
W. Büchel AG, Bendern
T +423 388 20 20,
Bauleitung
Wenwaser + Partner Bauingenieure AG, Schaan
T +423 237 50 80,
- Bilder
- Dokumente
Fabrikweg, Neubau Solarfaltdach
- Baustellenzeitraum
- Oktober 2025 bis April 2026
Wir bauen für Sie
Im Oktober 2025 beginnen beim Fabrikweg Spoerry die Bauarbeiten für das Solarfaltdach. Die Vorarbeiten wie Pfählung, Grabarbeiten, Fundation, Elektrozuleitungen werden bis Anfang Dezember 2025 abgeschlossen. Anschliessend beginnen die Arbeiten für das Solarfaltdach. Die Fertigstellung ist auf Ende März 2026 vorgesehen. Es lassen sich temporäre Behinderungen sowie Einschränkungen der Zufahrt beim Fabrikweg nicht vermeiden. Die Gemeinde ist bemüht, Lärm- und Staubbildung auf ein Minimum zu reduzieren und die Sicherheit rund um die Baustelle jederzeit zu gewährleisten.
Behinderungen
Von Oktober 2025 bis März 2026 ist die Zufahrt beim Fabrikweg nur von südlicher Richtung, ab der St. Lutzistrasse bis Fabrikweg 10, möglich. Ab dem Gebäude Fabrikweg 10 bis zur Rüfestrasse sind während der gesamten Bauphase die Strasse sowie sämtliche Parkplätze gesperrt. Für die Studierenden sowie Besucher werden während der Bauphase unterhalb der Universität provisorische Parkplätze errichtet.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Hochbau
Marco Hohenegger, T +423 237 78 61,
Projektant Hochbau
dhp Technology AG, Zizers
Philipp Deck, T +41 81 515 71 20
Bauleitung Hochbau
wohn-loft Immobilien AG, Vaduz
Mauro Liesch, T +41 79 139 30 13
Bauingenieur
Ingenieurbüro AM, Vaduz
Adnan Mulacic, T +41 78 639 43 73
Baumeister
Wilhelm Büchel AG, Bendern
Matthias von Rotz, T +423 793 20 66
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Feuerwehrdepot Schaanerstrasse
- Baustellenzeitraum
- Juni 2023 bis Herbst 2025
Wir bauen für Sie
An der Schaanerstrasse entsteht das neue Feuerwehrdepot.
Dort werden künftig die freiwillige Feuerwehr Vaduz, die zusätzlich die Aufgaben als Stützpunktfeuerwehr des Fürstentums Liechtenstein wahrnimmt sowie der Samariterverein Vaduz neue Räumlichkeiten erhalten. Dadurch werden gemeinsame Synergien optimal genutzt.
Das Bauvorhaben Neubau Feuerwehrdepot wird als erstes Projekt der Gemeinde Vaduz mittels BIM-Methode (Building Modeling Information) geplant und umgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter vaduz.li/feuerwehrdepot
Behinderungen
Von Juni 2023 bis Herbst 2025 ist entlang der Baustelle mit Behinderungen durch Baustellenverkehr zu rechnen. Wir bemühen uns, Lärm- und Staubbildung auf ein Minimum zu reduzieren und die Sicherheit rund um die Baustelle jederzeit zu gewährleisten.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Hochbau
Gunnar Eberle, T +423 237 78 74,
Architekt
Architekturbüro Erhart + Partner AG, Vaduz
Patrick Hundert, T +423 232 26 26,
Bauleitung
wohn-loft Immobilien AG, Vaduz
Stefan Kieber, T +423 235 84 09,
Bauingenieur
F+G Ingenieure AG, Vaduz
Tobias Mähr, T +423 239 66 04,
Baumeister
Büchel Wilhelm AG, Bendern
Rolf Gerner, T +423 793 20 34,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
Giessen, Bammiliweg
- Baustellenzeitraum
- 6. bis 17. Oktober 2025
Wir bauen für Sie
Wiederinstandstelllung Gerinneverlauf Giessen Etappe 2025; Sicherung der Abflusskapazität
Behinderungen
Baggerarbeiten im Bereich Böschung und Schlammabtransport auf dem Bammiliweg; temporäre Umleitung Fahrradfahrer/innen
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Werkbetrieb
Tobias Vollmar, T +423 238 29 20,
Ingenieurbüro
IBB IngenieurBüro Beck, Balzers
Markus Beck, T +423 230 40 80,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Grasiger Weg
- Baustellenzeitraum
- 5. Juni 2024 bis 17. Oktober 2025
Wir bauen für Sie
Private Baustelle
Behinderungen
Strassensperrung Grasiger Weg (Fusswegführung ist gewährleistet)
Kontakte
Projekt & Bauleitung
Architektur Atelier, Vaduz
Alexander Gstöhl, T +423 239 63 73,
Baumeister
Wilhelm Büchel AG, Gamprin-Bendern
Dario Fässler, T +423 793 20 40,
- Dokumente
Im Oberfeld
- Baustellenzeitraum
- 13. Oktober bis 7. November 2025
Wir bauen für Sie
Für die Montage der Fassadenelemente aus Beton, müssen folgende Gemeindestrassenabschnitte benutzt werden:
- Im Oberfeld, Vaduz : Baustellenzufahrt und Deponie der Fassadenelemete auf der Stasse (2 x Elementbock, je Grösse 9.0 x 1.5 m)
- Josef Rheinberger Strasse Haus Nr. 7, Vaduz: Standort für Lastwagenkran und Fassadenelemente
Behinderungen
Strassensperrungen mit allgemeinem Fahrverbot in beide Richtungen.
- Im Oberfeld, Vaduz: auch für Fussgänger gesperrt
- Josef Rheinberger Strasse, Vaduz: Sicherer Rad- und Fussgängerweg (Breite 1.5 m) gewährleistet
Die Umleitung ist vor Ort signalisiert. Die Ortsbushaltestelle Bannholzstrasse wird in der genannten Zeit nicht bedient.
Kontakte
Federführung
ArchitekturAtelier AG, Vaduz
Enrico Düsel, T +423 239 63 73,
Bauleitung
Gebrüder Hilti AG, Schaan
Dragisa Jovancevic, T +41 78 337 89 99,
- Dokumente
Josef Rheinberger Strasse
- Baustellenzeitraum
- 13. Oktober bis 7. November 2025
Wir bauen für Sie
Für die Montage der Fassadenelemente aus Beton, müssen folgende Gemeindestrassenabschnitte benutzt werden:
- Im Oberfeld, Vaduz : Baustellenzufahrt und Deponie der Fassadenelemete auf der Stasse (2 x Elementbock, je Grösse 9.0 x 1.5 m)
- Josef Rheinberger Strasse Haus Nr. 7, Vaduz: Standort für Lastwagenkran und Fassadenelemente
Behinderungen
Strassensperrungen mit allgemeinem Fahrverbot in beide Richtungen.
- Im Oberfeld, Vaduz: auch für Fussgänger gesperrt
- Josef Rheinberger Strasse, Vaduz: Sicherer Rad- und Fussgängerweg (Breite 1.5 m) gewährleistet
Die Umleitung ist vor Ort signalisiert. Die Ortsbushaltestelle Bannholzstrasse wird in der genannten Zeit nicht bedient.
Kontakte
Federführung
ArchitekturAtelier AG, Vaduz
Enrico Düsel, T +423 239 63 73,
Bauleitung
Gebrüder Hilti AG, Schaan
Dragisa Jovancevic, T +41 78 337 89 99,
- Dokumente
Pflugstrasse
- Baustellenzeitraum
- 8. Januar bis 28. November 2025
Wir bauen für Sie
MFH Neubau
Behinderungen
Überfahrt einer Pumpleitung
Kontakte
Federführung
Hoch & Gassner Ingenieure AG, Triesen
Elmar Kindle, T +423 388 08 60,
Baumeister
Meisterbau AG, Balzers
Martin Dietsche, T +423 388 08 48,
- Bilder
- Dokumente
Reparaturarbeiten an Wasserleitungen
- Baustellenzeitraum
- Juni bis Oktober 2025
Wir bauen für Sie
Seit Anfang Juni 2025 ist beim Wasserwerk Vaduz eine neue Anlage zum Aufspüren von Leckstellen im Wasserleitungsnetz im Einsatz. Insgesamt wurden 110 sogenannte Leck-Logger im Versorgungsnetz installiert, die seit zwei Wochen in Betrieb sind. Bereits in dieser kurzen Zeit konnten undichte Stellen lokalisiert werden, die mit der vorherigen Technik nur schwer oder gar nicht auffindbar gewesen wären. Das Team des Wasserwerks geht daher davon aus, dass in den kommenden Wochen vermehrt Leckstellen entdeckt und repariert werden können.
Behinderungen
Im Zuge dieser Arbeiten kann es vereinzelt zu kleineren Verkehrsbehinderungen sowie temporären Unterbrechungen der Wasserversorgung bei einzelnen Liegenschaften kommen. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden rechtzeitig über geplante Wasserabstellungen informiert.
Das Team des Wasserwerks ist bestrebt, alle Massnahmen zügig und effizient umzusetzen, um Beeinträchtigungen für Bevölkerung und Verkehr so gering wie möglich zu halten.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Wasserwerk
Pascal Beck, T +423 232 26 21,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
Schaanerstrasse, Neubau Kletterhalle
- Baustellenzeitraum
- September 2025 bis November 2026
Wir bauen für Sie
Im September 2025 starten die Tiefbau- und Werkleitungsarbeiten für den Hochbau der Kletterhalle. Es wird damit gerechnet, dass bis im Frühling 2026 das Tragwerk und die Gebäudehülle fertig erstellt sind. Anschliessend beginnt der Innenausbau. Im Spätherbst 2026 ist geplant, die Kletterhalle zu eröffnen. Unter diesem Link www.rhiblok.li/halle können Informationen und Fotos abgerufen werden.
Behinderungen
Behinderungen und Verkehrseinschränkungen sollten keine entstehen. Die Bauherrschaft ist bemüht, Lärm- und Staubbildung auf ein Minimum zu reduzieren und die Sicherheit rund um die Baustelle jederzeit zu gewährleisten.
Kontakte
Federführung
Liechtensteiner Alpenverein, Vaduz
T +423 232 98 12,
Projektleitung und Bauingenieur
Silvio Wille Anstalt, Balzers
Silvio Wille, T +41 79 574 95 03,
Bauleitung Hochbau
MF Baumanagement, Gamprin
Marco Frick, T +423 798 94 94,
Baumeister
Frickbau AG, Schaan
Roland Ballweber, T +423 792 33 00,
Baurechtgeber
Gemeinden Vaduz und Schaan
Harald Gassner, T +423 237 78 73,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
Schaanerstrasse, Sport- und Freizeitzone Mühleholz, Umgestaltung
- Baustellenzeitraum
- 22. September 2025 bis Ende Mai 2026
Wir bauen für Sie
Die Gemeinde Vaduz und die Gemeinde Schaan werden die Schaanerstrasse im Bereich der Schwimm- und Badeanstalt Mühleholz nach dem Ende der Badesaison 2025 umgestalten. Der Abschnitt vom Wasser- und Abwasserwerk bis zur Strasse „Obere Rüttigass“ wird optisch aufgewertet sowie verkehrstechnisch und übersichtlicher umgebaut. Der Bereich ist als Sport- und Freizeitzone Mühleholz ausgewiesen, in welcher bereits diverse Anlagen bestehen und Freiflächen für weitere zur Verfügung stehen.
Behinderungen
Während den Bauarbeiten ist die Schaanerstrasse ab der Tennishalle bis der Strasse „Obere Rüttigass“ für den Auto- und LKW-Verkehr gesperrt. Das Gymnasium und das Schulzentrum Mühleholz sind von der Marianumstrasse erreichbar. Die Zufahrt bis zur Liegenschaft Schaanerstrasse 71 ist ebenfalls von Norden her jederzeit möglich. Zum Wasser- und Abwasserwerk, zur Tennishalle, zum neuen Feuerwehrdepot, zum Skatepark und zur Minigolfanlage muss von der Lochgass zugefahren werden. Die Zufahrt bis zur Liegenschaft Schaanerstrasse 39 ist von Süden her jederzeit möglich.
Fussgänger/innen und Fahrräder können die Baustelle passieren. Sie werden örtlich geführt. Bitte die Beschilderung beachten.
Die Ortsbushaltestelle Schulzentrum Mühleholz wird nicht bedient sowie die Haltestelle Freibad wird zum Kreuzungsbereich Im Rehwinkel/Immagass verschoben.
Der Parkplatz beim Schwimmbad ist nicht nutzbar.
Kontakte
Federführung
Gemeinde Vaduz, Abteilung Tiefbau
Hans-Peter von Felten, T +423 237 78 64,
Bauingenieur
Ingenieurbüro Patsch Anstalt, Vaduz
Philipp Patsch, T +423 376 64 06,
Architekt
PVLA AG, Vaduz
Karen Flügel, T +41 79 2857 98 18, www.petervogt.com
Bauleitung
PVLA AG, Vaduz
Manfred Wilscher, T +41 79 659 97 34,
Baumeister
Brogle AG, Vaduz
T +423 233 17 71,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente
-
Schulzentrum Mühleholz
- Baustellenzeitraum
- Januar 2023 bis 16. August 2026
Wir bauen für Sie
Neubau Erweiterung Schulzentrum Mühleholz I und II: Bis August 2026 entstehen am Schulstandort Mühleholz drei neue Gebäude (Haus Rot, Haus Weiss und Haus Schwarz). Unter diesem Link können Informationen sowie Fotos abgerufen werden.
Behinderungen
Bitte beachten Sie die neue Verkehrsführung.
Kontakte
Federführung
Land Liechtenstein, Stabstelle Liegenschaften
Jürgen Nigsch, T +423 236 60 70,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
St. Florinsgasse
- Baustellenzeitraum
- 3. März bis Ende Oktober 2025
Wir bauen für Sie
Die Belags- und Gartenbauarbeiten an der St. Florinsgasse werden bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen.
Behinderungen
Durch die Bauarbeiten sind einzelne Parkplätze nur beschränkt benutzbar. Es ist die jeweilige Signalisationen zu beachten.
Liechtenstein Wärme und alle beteiligten Unternehmen sind bemüht, die Belästigungen so gering wie möglich zu halten und danken der Bevölkerung im Voraus für das Verständnis.
Kontakte
Federführung
Liechtenstein Wärme, Schaan
Daniel Forlin, T +423 236 15 55,
Ingenieurbüro Verling AG, Vaduz
Martin Gstöhl, T +423 232 36 44,
Bauleitung
Foser AG, Balzers
Mario Minder, T +41 788 33 61 04,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
Städtle, Dachsanierung Engländerbräu
- Baustellenzeitraum
- 22. September 2025 bis 31. März 2026
Wir bauen für Sie
Im Rahmen der Arbeiten wird das gesamte Dach des Engländergebäudes erneuert.
Behinderungen
Strasseneinengung infolge Gerüste
Kontakte
Federführung
Land Liechtenstein, Stabstelle Liegenschaften
Alexander Kazil, T +423 236 69 90,
Architektur
Schreiber Architekten AG, Vaduz
T +423 230 43 23,
Baumeister
Wilhelm Büchel AG, Bendern
T +423 388 20 20,
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und nehmen Ihre Anregungen gerne entgegen.
- Bilder
- Dokumente