Das Gelbe Band in Vaduz
Bäume und Sträucher, die mit einem Gelben Band markiert sind, laden zum Obst pflücken und einsammeln ein. Die Gemeinde Vaduz stellt allen Einwohner/innen Gelbe Bänder kostenlos zur Verfügung.
Sind Äpfel, Birnen, Feigen und anderes Obst reif, müssen die Früchte aufgelesen, gepflückt, gegessen und verarbeitet werden. Immer wieder stellt sich heraus, dass Bäume und Sträucher mehr Obst produzieren, als die Eigentümer/innen verbrauchen können. Da es sehr schade ist, diese Lebensmittel nicht zu verbrauchen, wurde die Idee «Das Gelbe Band» vom Verein Ackerschaft ins Leben gerufen. Wer Obstbäume oder Beerensträucher besitzt, die Früchte jedoch nicht aberntet, bringt ein Gelbes Band als Markierung an. Dadurch wird signalisiert: Hier darf ohne Rücksprache und für den eigenen Bedarf gepflückt und aufgesammelt werden.
Kostenlose Bänder im Rathaus
Wer bei der Aktion «Das Gelbe Band» gerne mitmachen möchte, kann beim Empfang im Rathaus in Vaduz zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos Gelbe Bänder abholen.
Die Gemeinde Vaduz freut sich, wenn viele an dieser Aktion teilnehmen. Damit kann nicht verwendetes Obst gerettet werden.
Alle weiteren Informationen zu dieser Aktion sind hier abrufbar.