Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Vaduz
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Vaduz schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 15.2 Millionen ab und zeigt damit ein durchaus erfreuliches Bild. „Der Gesamterfolg der Erfolgsrechnung übertrifft den Voranschlag signifikant, weist jedoch im Vergleich zum Rechnungsabschluss 2023 einen Rückgang des Ertragsüberschusses um rund CHF 16.2 Millionen auf“, fasst Bürgermeister Florian Meier zusammen.
Das Gesamtergebnis (Bilanzgewinn) 2024 setzt sich aus dem Betriebsergebnis (CHF 0.8 Millionen) und dem Finanzergebnis (CHF 14.4 Millionen) zusammen. Das betriebliche Ergebnis fiel um CHF 7.3 Millionen höher aus als budgetiert. Die wesentlichen positiven Abweichungen liegen bei den Steuereinnahmen (+ CHF 3.0 Millionen) sowie bei nicht ausgeschöpften Budgetposten des Sachaufwandes (- CHF 7.5 Millionen). Die Abschreibungen betragen rund CHF 13.5 Millionen und fallen CHF 1.1 Millionen höher aus als im Voranschlag prognostiziert. Gegenüber der Jahresrechnung 2023 verzeichnet das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit jedoch einen Rückgang von rund CHF 15.9 Millionen. Dieser Rückgang im betrieblichen Bereich im Vergleich zur Jahresrechnung 2023 ist mehrheitlich auf folgende Sachverhalte zurückzuführen:
- Minderertrag betriebliche Erträge (- CHF 4.6 Millionen)
- Mehraufwand horizontaler Finanzausgleich (+ CHF 8.5 Millionen)
- Mehraufwand betrieblicher Sachaufwand und Abschreibungen (+ CHF 1.4 Millionen)
Finanzergebnis und Investitionsvolumen
Das positive Finanzergebnis hat den Jahresabschluss 2024 stark mitgeprägt. Die zeitgewichtete Rendite (TWR) der Finanzanlagen lag bei 5.41 Prozent (2023 5.7 Prozent), wodurch insgesamt ein Gewinn (netto) von CHF 14.4 Millionen erzielt werden konnte.
Das Nettoinvestitionsvolumen von CHF 29.2 Millionen entspricht einer Umsetzungsquote von 98.2 Prozent. Im Vergleich zu den Vorjahren wurden 2024 die Gesamtausgaben in der Investitionsrechnung fast vollumfänglich ausgeschöpft.
Grössere Ausgabenposten waren:
- Neubau Feuerwehrdepot Schaanerstrasse, CHF 7.8 Mio.
- Vaduzer-Saal, Neugestaltung Veranstaltungsräume, CHF 3.0 Mio.
- Tiefbauten (Strassen, Wasser, Abwasser), CHF 10.6 Mio.
- Photovoltaikanlagen gemeindeeigene Bauten, CHF 1.1 Mio.
Zusammenfassung und Ausblick
Die Jahresrechnung 2024 zeigt ein durchaus erfreuliches Bild. Die Ergebnisse aus der betrieblichen Tätigkeit und dem Finanzergebnis übertrafen die Prognosen des Voranschlags deutlich. Gleichwohl rückt der betriebliche Bereich verstärkt in den Fokus. Die anhaltend dynamische Entwicklung der betrieblichen Aufwendungen gegenüber dem vergleichsweise moderaten oder teilweise sogar rückläufigen Ertragsverlauf hat dazu geführt, dass das Jahresergebnis zunehmend vom Finanzergebnis und somit verstärkt durch die Entwicklung der globalen Finanzmärkte beeinflusst wird.