Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr
Aufgrund der gefallenen Niederschläge kann das absolute Feuerverbot auf ein bedingtes Feuerverbot im Wald und Waldesnähe reduziert werden. Es herrscht weiterhin eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3).
Brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Feuers sowie Blitzschläge können zu Waldbränden führen, die sich rasch ausbreiten.
Verhaltensempfehlungen
- Feuer machen an unbefestigten Feuerstellen ist verboten.
- Verzichten Sie bei starken böigen Winder auf Feuer im Freien.
- Brennende Zigaretten und Zündhölzer nie wegwerfen.
- Feuer laufend überwachen und allfälligen Funkenwurf sofort löschen.
- Grill-/Feuerstellen und deren Umgebung nur im absolut gelöschten Zustand verlassen.
Im Falle eines Waldbrandes
- Melden Sie Waldbrände sofort über Telefon 118.
- Feuer schnellstmöglich löschen
Aktuelle Waldbrandgefahr für Liechtenstein
- www.waldbrandgefahr.ch
- www.naturgefahren.ch
- Meteoschweiz-App