Newsarchiv
08.07.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Mit dem Gemeinderatsbeschluss, die „Tour de Suisse“ (TdS) in den Jahren 2022, 2024 und 2026 als Etappenort nach Vaduz zu holen, wird eines der grössten Radrennen der Welt wieder Station in Liechtenstein machen. Auch für die Radsport-Serie „Chasing Cancellara“ soll Vaduz ab 2022 Gastgeberort werden und dadurch jährlich Fahrradbegeisterte aus dem Fürstentum Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland anziehen.                             
                                                01.07.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Die Ahnengalerie im Rathaussaal Vaduz ist um ein Porträt eines Alt-Bürgermeisters reicher. Am 1. Juli hängten Bürgermeister Manfred Bischof und sein Vorgänger Ewald Ospelt das von der Künstlerin Alexandra Wacker gemalte Bild im Rahmen einer kleinen Feier auf.                            
                                                18.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Die Gemeinde Vaduz wurde für die vorbildliche, naturnahe Gestaltung des Schulareals Ebenholz mit dem
Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.                            
                                                16.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Vaduz soll in den Jahren 2022, 2024 und 2026 Etappenort der Tour de Suisse werden und ebenfalls ab 2022 macht die Serie „Chasing Cancellara“ Station in Vaduz.                            
                                                16.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Vaduz schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 47.9 Millionen ab und liegt damit deutlich über den budgetierten Erwartungen von CHF 8.0 Millionen.                            
                                                16.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Süsskartoffeln aus Vaduz? Reis aus Vaduz? Das Ernährungsfeld Vaduz im Haberfeld macht es möglich. Am Dienstag, 15. Juni, wurde das Feld offiziell eröffnet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die Themen Ernährung und Regionalität sichtbar machen möchte.                            
                                                09.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                In letzter Zeit häufen sich die Verschmutzungen durch „Fremdstoffe“ in der Grünabfuhr. Töpfe aus Plastik, in denen die Pflanzen gekauft werden oder Blähtonkugeln dürfen nicht mit dem Grünmüll entsorgt werden.                            
                                                08.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                «Mit Abstand auf Kultour 2.0» an vier Abenden in Vaduz: Was vergangenen Sommer begann, geht dieses Jahr weiter. Eine kleine Bühne und verschiedene Künstlerinnen und Künstler schaffen an verschiedenen Orten in Vaduz eine angenehme Atmosphäre für ganz viel Kultur an schönen Sommerabenden.                             
                                                07.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Nach sieben Monaten dürfen die Gastronomen in Liechtenstein ihre Lokale ab sofort wieder ganz für ihre Gäste öffnen. Der Verein Standortmarketing Vaduz unterstützt die Wiedereröffnung mit den «Vadozner Gnussbons».                             
                                                01.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Leider findet die Fronleichnams-Prozession heuer nicht statt. Es gibt jedoch wieder in drei Vaduzer Bäckereien gesegnete Fronleichnam-Bürli.                            
                                                01.06.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Das Rathaus bleibt am Freitag geschlossen. Die Wertstoffsammelstelle und die "Deponie im Rain" sind am Freitag und Samstag zu den üblichen Zeiten geöffnet.                             
                                                27.05.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Die Durchfahrt der Kirchstrasse beim Knoten Kirchstrasse – Rätikonstrasse wird für den Deckbelagseinbau voraussichtlich vom 31. Mai bis 2. Juni 2021 für den motorisierten Verkehr gesperrt.                             
                                                27.05.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Das Architekturbüro Erhart + Partner AG, Vaduz hat das Preisgericht und den Gemeinderat mit dem Wettbewerbsbeitrag "ZINNOBER" überzeugt.                            
                                                21.05.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Die Regierung möchte an allen Liechtensteiner Schulen die Teststrategie in Form von freiwilligen „Spucktests“ von Schülerinnen und Schülern sowie Schulpersonal weiter ausbauen.                            
                                                21.05.2021 - Öffentlich
                        
                                                    
                                Von Mittwoch, 26. Mai bis Samstag, 29. Mai 2021 findet ein Fachkurs zum Thema "Atemschutz" statt. Am Donnerstag, 27. Mai wird in der "Mühle" der Ernstfall geprobt.                             
                                                














