Newsarchiv
02.07.2024 - Öffentlich
Gestern wurde im Bereich «Schafboden» Sturmholz aus dem Vaduzer Wald geflogen. Bleibt das Holz im Wald liegen, findet der gefürchtete Borkenkäfer ideale Brutmöglichkeiten vor und kann sich stark vermehren. Ein Borkenkäferbefall fügt dem Wald grossen Schaden zu, was durch das Entfernen des geschädigten Fichtenholzes verhindert werden kann.
28.06.2024 - Öffentlich
Aufgrund eines Baumaschinentransportes am Montag, 1. Juli 2024 kommt es im Beckagässli und im Haldenweg zu Strassensperrungen. Der Transport findet von ca. 9.30 bis 13.00 Uhr statt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch geschultes Personal.
26.06.2024 - Öffentlich
Derzeit findet in der Rathausgasse Vaduz ein Basiskurs für Hubrettungsfahrzeuge und Autodrehleiter statt. Veranstalter ist der Schweizerische Feuerwehrverband.
26.06.2024 - Öffentlich
Kürzlich waren 35 Kinder der Tagesschule unter der Anleitung des Forstbetriebes auf den Alpweiden der Alpgenossenschaft Vaduz am «Tännala». Die Kinder haben die jungen Tannen mit Astscheren geschnitten, damit die Alpweiden nicht einwachsen. Ein sehr wertvoller Einsatz für die Alpweiden, bei dem den Kindern auch der Bezug zur Alpwirtschaft näher gebracht werden konnte. Vielen Dank an alle für die tolle Arbeit.
25.06.2024 - Öffentlich
In den nächsten Tagen werden Unterhaltsarbeiten bei der Flutlichtanlage im Rheinpark Stadion durchgeführt. Aus diesem Grund werden die Flutlichter in der Nacht in Betrieb sein. Die Gemeinde Vaduz bittet um Verständnis.
24.06.2024 - Öffentlich
Am vergangenen Samstag trafen sich viele Interessierte zum Sensenmähen im Haberfeld. Es fand im Rahmen der Eröffnung des Ernährungsfeldes statt.
20.06.2024 - Öffentlich
Am 24. und 25. Juni 2024 sind die Bergstrasse und die Frommenhausstrasse oberhalb von Schloss Vaduz aufgrund von Holzerarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
19.06.2024 - Öffentlich
Gestern wurde im Haberfeld Vaduz die Bronzeskulptur «Wir – Menschengruppe» des renommierten Künstlers Heinz P. Nitzsche feierlich enthüllt. An der Veranstaltung nahmen Regierungsrat Manuel Frick, Vizebürgermeister Florian Meier, Vorsitzende der Kulturkommission und Gemeinderätin Antje Moser, Künstler Heinz P. Nitzsche sowie zahlreiche Gäste teil.
17.06.2024 - Öffentlich
Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, kann man nur mit Ticket am Staatsakt teilnehmen. Ab sofort bis 7. August 2024 (oder bis diese vergriffen sind), sind die Tickets für die Einwohnerinnen und Einwohner von Vaduz beim Empfang im Rathaus erhältlich.
16.06.2024 - Öffentlich
Am 16. Juni 2024 fand eine Volksabstimmung zum Ergänzungskredit für den Bau eines neuen Liechtensteinischen Landesspitals statt. Ebenso stimmten die Vaduzer Bürgerinnen und Bürger über zwölf Einbürgerungsgesuche ab.
14.06.2024 - Öffentlich
Am Samstag, 22. Juni 2024 zeigen der Ornithologische Verein Vaduz und «Vadoz summt» Förderungsmassnahmen für die Biodiversität im Siedlungsraum. Im Rahmen des Kurses findet auch die diesjährige Eröffnung des Ernährungsfeldes im Haberfeld Vaduz statt. Alle sind herzlich willkommen.
13.06.2024 - Öffentlich
Am Dienstag, 18. Juni 2024 findet im Vaduzer-Saal von 16.00 bis 20.00 Uhr eine Blutspendenaktion des Roten Kreuzes statt.
12.06.2024 - Öffentlich
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Vaduz schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 31.4 Millionen ab und fiel damit deutlich positiver aus als im Voranschlag ausgewiesen.
07.06.2024 - Öffentlich
Am 8. Juni 2024 öffnet das Tour de Suisse Village, es gibt einen Festbetrieb mit Livemusik auf dem Rathausplatz und um 17.30 Uhr findet die Fahrerpräsentation statt. Am 9. Juni 2024 starten die Herren schliesslich um 14.15 Uhr zur ersten Etappe in der Äulestrasse.
06.06.2024 - Öffentlich
Am Mittwoch, 12. Juni 2024 ist der Empfang ab 16.00 Uhr geschlossen. Am Donnerstag, 13. Juni 2024 ist der Schalter der Einwohnerdienste vormittags geschlossen.