Pflegende und betreuende Angehörige: Mitbetroffene chronisch kranker Menschen
Wie belastet Rheuma das Zusammenleben, wie erkennt man Überlastung bei pflegenden Angehörigen und welche Strategien helfen, Betroffene und Angehörige langfristig zu unterstützen.
Chronisch krank zu sein verändert viele Lebensbereiche der Betroffenen sowie auch der ihnen nahestehenden Menschen. Angehörige, die kranke und pflegebedürftige Menschen betreuen, sind ebenfalls durch die Einschränkungen betroffen. Die Leiterin der Beratungsstelle der regionalen Rheumaliga, Andrea Schmider, referiert zu folgenden Themen: «Wie wirkt sich dieses Betroffensein auf die Beziehung der Beteiligten aus? Wie erkenne ich Ermüdungssymptome bei den pflegenden Angehörigen? Was hilft Betroffenen und ihren betreuenden Angehörigen bei der Bewältigung von diesen schwierigen Situationen, um langfristig liebevoll und selbst gesund zu bleiben?» Ab 18.15 Uhr: Als Anerkennung und Dankeschön für Pflegende und ihre Angehörigen offeriert die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Vaduz einen kleinen Apéro. Anmeldung bis am 29. September 2025 bei Eleonora Nägele, Seniorenbeauftragte Gemeinde Vaduz, T +423 238 29 55 oder