Haus 15, Liechtensteinisches Landesmuseum

Städtle 43
Vaduz
Parzelle: 822
5512.0067
Unter Schutz seit: 21.04.1992
Beschluss: RB 1794/33/92
Der Beginn der Baugeschichte des heutigen Liechtensteinischen Landesmuseum lässt sich zurück datieren in das Jahr 1438. Die ursprüngliche Nutzung des Baus ist nicht bekannt, da die frühesten schriftlichen Belege erst im 16. Jahrhundert beginnen. Das Gebäude beherbergte einst eine herrschaftliche Taverne und Zollstation. In den Jahren 1865-1905 wurde es als Sitz der Regierung genutzt. Der Bau zeigt sich viergeschossig mit mächtigem Dachgeschoss unter einem Krüppelwalmdach.
KDM II, S. 308-309.