Haus 3, Schädlerhaus

1872/73
Seraphin Pümpel
St. Florinsgasse 3
Vaduz
Parzelle: 822
5512.0088
Unter Schutz seit: 16.01.1996
Beschluss: RA 96/25
Das ehemalige Wohnhaus mit Praxisräumen, das sogenannten «Schädlerhaus», wurde 1872/73 von Seraphin Pümpel erbaut. An der Stelle des «Schädlerhauses» stand bis 1872 der sogenannte «Tschaggaturm», ein herrschafltiches Turmhaus mit Anbauten des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. 1869 übernahm Rudolf Schädler die Räume des «Tschaggaturm», in denen sich die Arztpraxis seines Vaters Karl Schädler befand. Als Rudolf 1872 begann mit seinem Bruder Albert Schädler zu praktizieren, wurde ein Neubau mit Praxisräumen und Wohnungen notwendig. Somit musste der Turm einem Neubau im historisierenden Stil weichen. Das Gebäude besteht aus zwei rechtwinkligen aneinanderstossenden dreigeschossigen Baukörpern mit Giebeldächern. Der klassizistische Bau präsentiert sich mit einer symmetrischen Gliederung der Fassaden. 1894 wurden die offenen Terrassen im 2. und 3. Obergeschoss in eine verglaste Veranda umgebaut. 1994/95 wurde das Gebäude umfassend saniert und die Innenräume modernisiert.
KDM II, S. 300-301.