Haus 4, Rheinbergerhaus

St. Florinsgasse 1
Vaduz
Parzelle: 822
5512.0082
Unter Schutz seit: 24.04.1992
Beschluss: RB 1974/33/92
Das «Rheinbergerhaus» wurde Mitte des 16. Jahrhunderts als Amtshaus für den Grafen von Sulz erbaut. Später wurde das Haus als Renthaus, Wohnung des in Diensten des Landesherrn stehenden Försters und unter anderem als Sitz für die fürstliche Domänenverwaltung genutzt. Seit 1957 befindet sich das Haus in Besitz des Landes Liechtenstein. 1966/68 wurde durch den Architekten Hans Rheinberger das Gebäude renoviert und umgebaut. Heute wird das Haus als Liechtensteinische Musikschule, die 1963 gegründet wurde, betrieben.
KDM II, S. 298-299.