Rheinbrücke Vaduz-Sevelen

1870/71
Peter Rheinberger
Vaduz
Parzelle: 2201
5512.0074
Unter Schutz seit: 22.12.1981
Beschluss: 6173/84/81
Die jetzige Brücke hat ihren Ursprung aus der Brücke, die im Jahr 1870/71 nach den Plänen des Landestechnikers Peter Rheinberger erbaut wurde. Die aus Holzkonstruktion nach Howe’schem System erbaute Brücke war in einem schlechten baulichen Zustand und machte die Planung einer neuen Brücke notwendig. 1900/01 wurde die neue Brücke wieder in Fachwerk und nach Howe’scher Art mit Brettschirm und Dach ausgeführt. Die Planung und Ausführung hatte die Firma Krättli, Schmidt und Beck, Azmoos SG inne. Die alten Jochständer, die bei der ursprünglichen Brücke schon erhöht wurden, wurden wieder verwendet. Die Brücke beträgt eine Gesamtlänge von 135m und weist eine innere Breite von 4,20m auf.
KDM II, S. 227.