Newsarchiv
30.08.2021 - Öffentlich
Die Schweizer Jugendherbergen (SJH) und die Gemeinden Schaan und Vaduz laden am 4. September alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in die neue Jugendherberge ein. Einen Tag vorher wird das Gebäude mit einem Festakt zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft offiziell eröffnet.
27.08.2021 - Öffentlich
Von 11.30 bis 18.00 Uhr kommt es aufgrund der Beerdigung von I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein zu Verkehrsbeschränkungen im Gemeindegebiet von Vaduz.
26.08.2021 - Öffentlich
Aufgrund der Beisetzung von I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein ist die Wertstoffsammelstelle Vaduz-Triesen am Samstag, 28. August 2021, von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Nachmittags bleibt die Wertstoffsammelstelle geschlossen.
24.08.2021 - Öffentlich
Zwischen den Nachbargemeinden Vaduz und Schaan besteht ein enges Verhältnis. Um die freundschaftliche Verbindung zu pflegen und aktuelle Themen zu diskutieren, treffen sich die Gemeinderäte alle zwei Jahre abwechselnd in einer der Gemeinden.
23.08.2021 - Öffentlich
Am 4. September 2021 findet von 9 bis 12 Uhr der Bring- und Holtag der Gemeinden Vaduz und Triesen in der Wertstoffsammelstelle statt.
22.08.2021 - Öffentlich
Wie das Sekretariat des Fürstenhauses am Samstag mitteilte, ist Ihre Durchlaucht Fürstin Marie von und zu Liechtenstein an den Folgen eines Schlaganfalls am 21. August 2021 um 16:43 Uhr im Spital in Grabs verstorben.
18.08.2021 - Öffentlich
Am 21. August 2021 feiern die Gemeinden Sevelen und Vaduz das 150-Jahr-Jubiläum der ersten Brückenverbindung zwischen diesen Ortschaften mit einem historischen Markt anno 1871.
06.08.2021 - Öffentlich
Anstatt eines grossen Volksfestes, wird es in diesem Jahr sechs Begegnungsplätze in Vaduz geben. Auch die Gastronomiebetriebe und Kultureinrichtungen freuen sich auf Gäste an diesem besonderen Tag.
22.07.2021 - Öffentlich
An drei Donnerstagabenden in Folge finden auf der Bühne des «Summerträff Vadoz» wieder Konzerte mit regionalen Musikern statt. Für die kulinarische Verpflegung sorgen verschiedene Vaduzer Vereine.
08.07.2021 - Öffentlich
Mit dem Gemeinderatsbeschluss, die „Tour de Suisse“ (TdS) in den Jahren 2022, 2024 und 2026 als Etappenort nach Vaduz zu holen, wird eines der grössten Radrennen der Welt wieder Station in Liechtenstein machen. Auch für die Radsport-Serie „Chasing Cancellara“ soll Vaduz ab 2022 Gastgeberort werden und dadurch jährlich Fahrradbegeisterte aus dem Fürstentum Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland anziehen.
01.07.2021 - Öffentlich
Die Ahnengalerie im Rathaussaal Vaduz ist um ein Porträt eines Alt-Bürgermeisters reicher. Am 1. Juli hängten Bürgermeister Manfred Bischof und sein Vorgänger Ewald Ospelt das von der Künstlerin Alexandra Wacker gemalte Bild im Rahmen einer kleinen Feier auf.
18.06.2021 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz wurde für die vorbildliche, naturnahe Gestaltung des Schulareals Ebenholz mit dem
Label der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet.
16.06.2021 - Öffentlich
Vaduz soll in den Jahren 2022, 2024 und 2026 Etappenort der Tour de Suisse werden und ebenfalls ab 2022 macht die Serie „Chasing Cancellara“ Station in Vaduz.
16.06.2021 - Öffentlich
Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Vaduz schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 47.9 Millionen ab und liegt damit deutlich über den budgetierten Erwartungen von CHF 8.0 Millionen.
16.06.2021 - Öffentlich
Süsskartoffeln aus Vaduz? Reis aus Vaduz? Das Ernährungsfeld Vaduz im Haberfeld macht es möglich. Am Dienstag, 15. Juni, wurde das Feld offiziell eröffnet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das die Themen Ernährung und Regionalität sichtbar machen möchte.