Newsarchiv
28.07.2025 - Öffentlich
Aufgrund des Feiertags in der Schweiz am 1. August 2025 sowie aufgrund des Staatsfeiertags am 15. August 2025 kommt es bei der Kehrichtabfuhr zu Verschiebungen.
24.07.2025 - Öffentlich
Mit grosser Freude und Stolz teilt die Gemeinde Vaduz mit, dass Architekt Beat Burgmaier für das Projekt „Renovation / Umnutzung der denkmalgeschützten Hofstätte Hintergass“ mit dem renommierten best architects award 26 ausgezeichnet wurde – einem der bedeutendsten Architekturpreise Europas.
24.07.2025 - Öffentlich
Am 7. September 2025 wird Vaduz zum Treffpunkt für Autoliebhaber aus nah und fern. Rund 60 Raritäten werden beim diesjährigen Oldtimer-Treffen erwartet, darunter liebevoll restaurierte Klassiker aus verschiedenen Epochen der Automobilgeschichte.
15.07.2025 - Öffentlich
Die Trinkwasserspender beim Busterminal sowie auf dem Rathausplatz funktionieren bereits seit einiger Zeit nicht mehr zuverlässig und befinden sich in einem schlechten Zustand. Um wieder eine hygienisch einwandfreie Trinkwasserentnahme zu gewährleisten, werden die bestehenden Anlagen in den kommenden Tagen erneuert.
15.07.2025 - Öffentlich
Eine Art Tracht trugen die Frauen schon lange vor der Gründung der Trachtenvereine in Liechtenstein. Es war ihr Alltagskleid. Tragen die Frauen heute die Landestracht, ist fast immer ein Feiertag im Spiel. Das gilt auch für den Trachtenverein Vaduz, wie uns Nadine Wille bei einem Gespräch erzählt.
11.07.2025 - Öffentlich
«Was darf es denn heute sein», heisst es, wenn man im Gmüeslada an der Egertastrasse herzlich begrüsst wird. Es ist eine Augenweide und gerade jetzt im Sommer ist das Angebot besonders gross und bunt und lässt bei den Kundinnen und Kunden das kulinarische Herz höher schlagen.
08.07.2025 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz bittet darauf zu achten, dass Sträucher, Hecken und Bäume entlang von Gehwegen, Strassen und Zufahrten regelmässig zurückgeschnitten werden. Es ist wichtig, dass der öffentliche Verkehrsraum jederzeit frei zugänglich bleibt und weder Fussgänger/innen noch Fahrzeuge behindert oder gefährdet werden.
07.07.2025 - Öffentlich
Seit Anfang Juni helfen 110 Leck-Logger dem Wasserwerk Vaduz, undichte Stellen schneller zu finden und zu beheben. Im Zuge der anfallenden Arbeiten kann es vereinzelt zu kurzen Wasserunterbrüchen oder Verkehrsbehinderungen kommen.
03.07.2025 - Öffentlich
Die Gemeinde Vaduz passt im Zeitraum von Montag, 14. Juli bis Freitag, 25. Juli 2025 die Schalteröffnungszeiten an. Dies betrifft sowohl das Rathaus als auch die Bauverwaltung. In dieser Zeit sind die Schalter von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr und zusätzlich am Mittwoch von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
01.07.2025 - Öffentlich
Fernando Batista (Fachmann Betriebsunterhalt Hausdienst FZ) und Valentin Konrad (Forstwart FZ) haben ihre Lehre bei der Gemeinde Vaduz erfolgreich abgeschlossen.
26.06.2025 - Öffentlich
Aufgrund eines Wasserleitungsbruchs müssen am Freitagmorgen, 27. Juni 2025 ab 7 Uhr im Heuweg (Gewerbegebiet Vaduz) dringend notwendige Reparaturarbeiten an der Wasserleitung durchgeführt werden. Während der Arbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen im betroffenen Bereich kommen.
25.06.2025 - Öffentlich
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, kann grosse Hitze ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Deshalb empfiehlt das Amt für Gesundheit einige einfache, aber wichtige Massnahmen, um sich während heisser Tage zu schützen.
24.06.2025 - Öffentlich
Die Brockenstube am Kanalweg 20 öffnet noch diesen Donnerstag, 26. Juni 2025 und Samstag, 28. Juni 2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr ihre Türen. Es warten attraktive Aktionen und Schnäppchen im ganzen Haus, bevor die Brockenstube für den grossen Umzug schliesst. Der Erlös kommt wie gewohnt karitativen Projekten zugute.
23.06.2025 - Öffentlich
Die Aufgaben der Gemeindeverwaltung Vaduz sind vielfältig. In einem Video ist kurz zusammengefasst, was im vergangenen Jahr geleistet wurde. Von Abstimmungen, gepflanzten Bäumen und Investitionen in Neu- und Umbauten bis hin zur Organisation von Veranstaltungen.
18.06.2025 - Öffentlich
Treffpunkte wie Brunnen, Waschhäuser, Gasthäuser und Vereine prägten einst das gesellschaftliche Leben in Vaduz. Auch heute wird das Miteinander gepflegt, zum Beispiel im Seniorencafé der Gemeinde, das regelmässig zum Austausch einlädt.