Newsarchiv
23.12.2021 - Public
Das Ernährungsfeld Vaduz im Haberfeld hat in den vergangenen Monaten reichlich Ernteertrag abgeworfen. Aber nicht nur das, es hat auch für viele einmalige Erlebnisse gesorgt. Nicht nur Schülerinnen und Schüler aus Vaduz haben viel über lokale Produkte und das Thema Ernährung erfahren. Ein Videoclip gibt Einblick in das spannende Jahr.
22.12.2021 - Public
Die Gemeindeverwaltung ist auch über Weihnachten und Neujahr werktags für Anliegen erreichbar. Lediglich am 24. und 31. Dezember 2021 sowie am 6. Januar 2022 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen.
20.12.2021 - Public
Bürgermeister Manfred Bischof ist es ein grosses Anliegen, in Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern zu kommen. Leider war dies in den vergangenen Monaten nur beschränkt möglich. Nun gibt es aber einen neuen Anlauf für das «Miteinander in Vaduz». Dieses soll am 12. Januar 2022 auf dem Parkplatz beim Wasserkraftwerk Samina im Quartier Schwefel stattfinden.
15.12.2021 - Public
Der Gemeinderat hat beschlossen, die BIM-Methode (Building Information Modeling) beim Projekt «Neubau Feuerwehrdepot Vaduz» erstmals durchgängig einzusetzen.
15.12.2021 - Public
Der Gemeinderat Vaduz hat das von der LIEmobil erarbeitete Projekt betreffend der Umsetzung eines Radleihsystems genehmigt und somit einer Realisierung auf dem Gemeindegebiet von Vaduz zugestimmt.
13.12.2021 - Public
Kürzlich konnte die Gemeinde Vaduz ein neues Einsatzfahrzeug, einen sogenannten Kommandowagen (KOWA), einsegnen und in Dienst stellen.
06.12.2021 - Public
Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, 8. Dezember 2021 findet die Kehricht-Abfuhr in Vaduz am Montag, 13. Dezember 2021 statt.
03.12.2021 - Public
Machen Sie mit Bürgermeister Manfred Bischof einen Streifzug durch das weihnachtlich gestaltete Städtle von Vaduz.
03.12.2021 - Public
Verdiente Vereinsmitglieder wurden durch die Gemeinde Vaduz mit dem grossen und kleinen Verdienstzeichen ausgezeichnet.
02.12.2021 - Public
Nicht nur aber auch aufgrund der Corona-Pandemie ist die Hilfe von gemeinnützigen Organisationen gefragter denn je. Im Rahmen der Weihnachtsaktion konnte der Gemeinderat neben allen Haushalten in Vaduz auch gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützen.
26.11.2021 - Public
Altreifen (Pneu) können nicht mehr über den Kehrricht entsorgt werden, da sie vom Verein für Abfallentsorgung (VfA) Buchs nicht mehr entgegengenommen werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner können ihre Reifen über den Fachhandel oder Sortieranlagen dem Recycling zuführen. Danke für Ihr Verständnis.
26.11.2021 - Public
Sarah Viktoria Frick ist Filmschauspielerin und seit 2009/2010 Ensemble-Mitglied am Burgtheater in Wien. Gestern konnten Bürgermeister Manfred Bischof und Vizebürgermeisterin Antje Moser der 1982 in Liechtenstein geborenen Künstlerin den Josef Gabriel von Rheinberger-Preis verleihen.
22.11.2021 - Public
Der deutsche Entertainer Hape Kerkeling war Anfang August zu Besuch in Vaduz. Er drehte eine neue Fernsehshow, eine Reisedoku, die ihn in die sieben Zwergstaaten Europas führt.
22.11.2021 - Public
Im Rahmen der "RED WEEK", werden in dieser Woche hunderte Kirchen, Monumenten und Gebäude rot angestrahlt, um weltweit auf das Schicksal der 200 Millionen Christen aufmerksam zu machen, die im Umfeld von Gewalt, Verfolgung und Diskriminierung leben.
19.11.2021 - Public
Endlich ist es soweit. Nach einer sanften Renovation öffnet das Haus Städtle 14 am Rathausplatz am 26. und 27. November 2021 seine «neue» alte Tür als «Vadozner Huus». Das Haus wird von der Gemeinde Vaduz betrieben und bietet Raum, sich mit eigenen Ideen, Angeboten und Projekten in Vaduz einzubringen.